Infektiologische Hinweise zu Patienten aus der Ukraine:
Die Inzidenz der Tuberkulose in der Ukraine betrug zuletzt ca. 75/100.000 (z.Vergleich Deutschland ca 8/100.000) wobei hier in bis zu ca. 1/3 der Fälle auch mit multiresistenten Stämmen (MDR-Tb) zu rechnen ist. Bei Fragen zu Symptomatik, Diagnostik, Therapie.
Wenden Sie sich bitte an den Infektiologen
Prof. Dr. Ulrich von Both
unter Info.IDA@ med.uni-muenchen.de
oder telefonisch 089 4400 53931
oder FAX 089 4400 53964
Tropenmedizinische Beratung
Tropmed-Online
Die tropenmedizinische Beratung „Tropmed-Online“ ermöglicht allen Ärztinnen und Ärzten, die Asylsuchende und Flüchtlinge in den entsprechenden Einrichtungen vor Ort betreuen, sich schnell und unkompliziert Rat beim Experten zu holen. Nicht selten sind Mediziner mit Krankheitsbildern konfrontiert, die sie in der Praxis in Deutschland nur selten oder nie zu Gesicht bekommen. Genau hier setzt das neue telemedizinische Modul an. Mit einer kurzen Beschreibung der Vorgeschichte und der Symptome können reisemedizinische Experten des Institutes für Tropenmedizin der LMU München konsultiert werden. Es ist auch möglich, Fotos des Patienten mitzuschicken – Anfragen können auch anonymisiert werden. In der Regel werden diese Anfragen in spätestens 24 Stunden beantwortet – in vielen Fällen auch deutlich früher. Neben dem Expertenrat erhält man auch Informationen darüber, welcher reisemedizinisch ausgebildete Arzt vor Ort verfügbar ist und ob eine Vorstellung bei einem solchen Arzt notwendig ist oder nicht.
Hier geht es zur tropenmedizinischen Beratung:
www.tropmed-online.de